Im Laufe des Vorprozesses kann auch die Öffentlichkeit mit eingebunden werden. Denkbar ist dies beispielsweise über spezielle Workshops oder größere Veranstaltungsreihen, aber auch über Onlineformate. Über das Beteiligungsportal mein.berlin.de können die Bürger:innen regelmäßig Feedback zu den Vorhaben geben und eigene Ideen einbringen.
Öffentlichkeitsbeteiligung

Die Öffentlichkeitsbeteiligung lädt die breite Öffentlichkeit der Stadt dazu ein, ihre Perspektiven in den Prozess einzubringen.
Die Öffentlichkeitsbeteiligung ist ein Format im Vorprozess. Der Vorprozess dient dazu, den Kontext, die Herausforderungen und Ziele der Maßnahme sowie die damit verbundenen Bedarfe zu Beginn sauber zu definieren. Als Ergebnis steht eine partizipativ erarbeitete und belastbare Maßnahmenbeschreibung, mit der die Umsetzung starten kann. Umfassende Informationen zum Vorprozess hier.