Das Team von Gemeinsam Digital: Berlin

Das Team der Strategie Gemeinsam Digital: Berlin – das sind Mitarbeitende aus der Berliner Verwaltung unter zentraler Koordination und Steuerung durch die Senatskanzlei Berlin. Unterstützt wird die Umsetzung durch verwaltungsnahe Akteur:innen und weitere Expert:innen: dem städtischen Innovationslabor CityLAB Berlin, der Smart City Unit bei Berlin Partner für Wirtschaft und Technologie sowie Expert:innen für Prozessbegleitung und digitale Transformation.

Chief Digital Officer des Landes Berlin (CDO)

Martina Klement verantwortet als Chief Digital Officer des Landes Berlin in der Senatskanzlei die strategische Steuerung der Bereiche Smart City und Digitalisierung, die Verwaltungsdigitalisierung sowie die Verwaltungsmodernisierung und -steuerung.

Webseite Chief Digital Officer

Stabsstelle Smart City – Gemeinsam Digital: Berlin

Die Stabsstelle Smart City, Gemeinsam Digital: Berlin, ist dem CDO unterstellt und agiert aus der Senatskanzlei heraus. Sie ist verantwortlich für die strategische Umsetzung der Strategie GD:B, inklusive des Lernzyklus der Strategie (Koordination und Steuerung).

Karen Laßmann | Leitung Stabsstelle Smart City, Senatskanzlei
Patrick Lange | Referent in der Stabsstelle Smart City, Senatskanzlei
Sebastian Gessert | Assistenz in der Stabsstelle Smart City, Senatskanzlei

Webseite Stabsstelle Smart City – Gemeinsam Digital: Berlin

Ressort- und ebenenübergreifendes Team Gemeinsam Digital: Berlin

Das ressort- und ebenenübergreifende Team besteht aktuell aus Mitarbeiter:innen von drei Berliner Senatsverwaltungen sowie zukünftig aus Mitarbeiter:innen der Bezirke, die die dezentrale Umsetzung der Strategie koordinieren und helfen, Maßnahmen im Sinne der Strategie umzusetzen.

Milena Höcht | Referentin, Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe
Magdalena Konieczek-Woger | Referentin,Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen
Michel Maier-Bode | Referent, Senatsverwaltung für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt

Portraits Smart City Unit

Smart City Unit

Die Smart City Unit der Berlin Partner für Wirtschaft und Technologie GmbH ist zentrale Ansprechpartnerin für Smart City Akteur:innen aus Wirtschaft, Wissenschaft, Forschung sowie organisierter Zivilgesellschaft und unterstützt deren Innovationsprojekte. Sie fungiert darüber hinaus als Geschäftsstelle des Netzwerks Smart City Berlin mit ca. 150 institutionellen Mitgliedern.

Beate Albert | Koordinatorin Smart City Unit
Sibylle Kubale | Innovationsmanagerin Smart City
Michael Lesch | Innovationsmanager Smart City

Webseite Smart City Unit

CityLAB Berlin

Das CityLAB Berlin ist ein öffentliches Innovationslabor und ein Projekt der Technologiestiftung Berlin (TSB), finanziert durch die Senatskanzlei Berlin, das gemeinsam mit der TSB als Schaltstelle für die Umsetzung der wesentlichen Elemente der Digitalpolitik wirken soll.

Dr. Benjamin Seibel | Leitung des CityLAB
Dr. Niklas Kossow | Teamleitung Transformation Stadt
Anne Kruse | Transformationsmanagerin / Stadtentwicklung & Beteiligung
Anja Lüttman | Smart City Designerin

Webseite CityLAB Berlin

Expert:innen für Prozessbegleitung und digitale Transformation

IPG – Institut für Partizipatives Gestalten

Das Institut für partizipatives Gestalten entwirft und implementiert Beteiligungsformate und entwickelt kokreative Methoden für gelingende Transformations- und Gestaltungsprozesse.

Jascha Rohr | Konzeption
Roland Ronja Wehking | Konzeption und Moderation
Dorothea Vogelsang | Projektassistenz, Veranstaltungsorganisation
Ilja Maiber | Projektassistenz, Veranstaltungsorganisation
Ole Gärtner | Projektassistenz, Veranstaltungsorganisation

Webseite IPG

Politics for Tomorrow

Politics for Tomorrow ist eine überparteiliche Initiative zur Förderung der Innovationsfähigkeit des öffentlichen Sektors, um Systemwandelprozesse für menschliches und planetares Wohlergehen zu beschleunigen.

Caroline Paulick-Thiel | Konzeption und Prozessbegleitung
Dr. Philip Hector | Design- und Transformationsforschung
Jennifer Jiang | Strategisches Design
Henrike Arlt | Organisationsentwicklung

Webseite Politics for Tomorrow

Liquid Democracy e.V.

Das Institut für partizipatives Gestalten entwirft und implementiert Beteiligungsformate und entwickelt kokreative Methoden für gelingende Transformations- und Gestaltungsprozesse.

Marie-Kathrin Siemer | Projektleitung, Konzeption Online-Beteiligung & Website
Moritz Ritter | stellv. Projektleitung, Konzeption
Max Westbrock | Projektmanagement, Online-Beteiligung & Website
Katharina Lindenlaub | Leitung Software-Entwicklung

Webseite Liquid Democracy e.V.

aufsiemitgebrüll

aufsiemitgebrüll konzipiert, gestaltet und betreut Kommunikationsmaßnahmen an den Schnittstellen zwischen Partizipation, Urbanismus, Digitalisierung, Design und Verwaltungsarbeit.

Ann Christin Sievers | Head of Design
Fred Funk | Projektleitung, Design & Kommunikation
Marie Parakenings | Design
Vincent Ritterspach | Projektmanagement, Inhalt & Kommunikation

Webseite aufsiemitgrebrüll

d.quarks

d.quarks sind Wegbereiter für den digitalen und nachhaltigen Wandel. Ob in in der Privatwirtschaft oder im öffentlichen Sektor: sie befähigen Menschen in Verantwortung, die digitale Transformation erfolgreich zu gestalten – nachhaltig, strategisch, unter Einbeziehung aller Akteur:innen und vor allem selbstbestimmt.

Michael Pachmajer | Sparringspartner und Experte für Digitale Transformation, Prozessgestalter, Netzwerker

Webseite d.quarks